Chronische Gefäßerkrankungen
Langfristige Betreuung für Ihre GefäßgesundheitChronische Gefäßerkrankungen können schleichend verlaufen und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In unserer Praxis sind wir darauf spezialisiert, Patienten mit Erkrankungen wie Aneurysmen oder arterieller Verschlusskrankheit umfassend zu betreuen. Unser Ziel ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, Beschwerden zu lindern und Ihre Gefäßgesundheit langfristig zu verbessern. Mit einem ganzheitlichen Ansatz, moderner Diagnostik und individuell abgestimmten Therapien stehen wir Ihnen bei jedem Schritt zur Seite.
Warum ist die Betreuung bei
chronischen Gefäßerkrankungen so wichtig?
Chronische Gefäßerkrankungen entwickeln sich oft über Jahre und bleiben häufig unbemerkt, bis Beschwerden auftreten. Ein Aneurysma kann zum Beispiel lange symptomlos bleiben, birgt jedoch ein erhebliches Risiko, wenn es nicht überwacht wird. Auch die arterielle Verschlusskrankheit kann unbehandelt zu schwerwiegenden Komplikationen führen. Durch eine regelmäßige Betreuung und gezielte Therapien tragen wir dazu bei, diese Risiken zu minimieren und Ihre Gesundheit zu schützen. Unser Anspruch ist es, Ihnen mit einer individuellen und ganzheitlichen Betreuung ein möglichst unbeschwertes Leben zu ermöglichen.
Unsere Leistungen in der Behandlung chronischer Gefäßerkrankungen
- Betreuung von Patienten mit einem Aneurysma
Regelmäßige Kontrolluntersuchungen und individuelle Beratung zur Risikominimierung und Behandlung. - Therapie der arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK)
Gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Durchblutung und Steigerung der Lebensqualität. - Präventive Gefäßmedizin
Individuelle Strategien zur Vorbeugung und frühzeitigen Behandlung chronischer Gefäßerkrankungen. - Langfristige Nachsorge
Umfassende Betreuung nach Diagnosen oder Eingriffen, um den Therapieerfolg zu sichern.

Ablauf: Ihre Behandlung in vier Schritten

Erstgespräch und Anamnese
Wir besprechen Ihre Beschwerden und erheben alle relevanten medizinischen Informationen, um ein umfassendes Bild Ihrer Situation zu erhalten.
Präzise
Diagnostik
Mit modernsten diagnostischen Verfahren, wie Ultraschall, CT oder MRT, analysieren wir Ihre Gefäße genau und bewerten mögliche Risiken.

Therapieplanung
und Beratung
Wir entwickeln einen auf Sie abgestimmten Behandlungsplan und besprechen, welche Maßnahmen für Sie am sinnvollsten sind.
Langfristige
Betreuung
Wir begleiten Sie regelmäßig, um Ihre Gefäßgesundheit zu überwachen und Anpassungen in der Therapie rechtzeitig vorzunehmen.
Betreuung von Patienten mit einem Aneurysma
Präzise Diagnostik, gezielte Überwachung
Ein Aneurysma, eine krankhafte Erweiterung eines Blutgefäßes, kann lange symptomlos bleiben, aber ein erhebliches Risiko darstellen. In unserer Praxis legen wir großen Wert auf eine frühzeitige Diagnostik und regelmäßige Kontrolluntersuchungen. Mit bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, CT oder MRT überwachen wir sorgfältig die Größe und Entwicklung des Aneurysmas. Unsere individuelle Beratung hilft Ihnen, Risiken zu verstehen und gegebenenfalls rechtzeitig geeignete Maßnahmen zu ergreifen. Ziel ist es, Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Komplikationen vorzubeugen.
Betreuung bei arterieller Verschlusskrankheit (PAVK)
Mehr Lebensqualität durch gezielte Maßnahmen
Die arterielle Verschlusskrankheit entsteht durch verengte oder blockierte Arterien, die die Durchblutung beeinträchtigen. Typische Symptome wie Schmerzen in den Beinen beim Gehen oder ein Kältegefühl in den Extremitäten können auf diese Erkrankung hinweisen. In unserer Praxis nutzen wir modernste Diagnostikverfahren, darunter die Doppler-Sonografie und Gefäßdruckmessungen, um die Durchblutung genau zu analysieren. Basierend auf den Befunden entwickeln wir spezialisierte Therapien, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind – von medikamentöser Unterstützung bis hin zu minimalinvasiven Eingriffen.
Wir sind für Sie da
Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen oder möchten Sie mehr über die Betreuung bei chronischen Gefäßerkrankungen erfahren? Unser Team steht Ihnen jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung. Gemeinsam finden wir den besten Weg, Ihre Gefäßgesundheit zu fördern und Ihnen wieder mehr Lebensqualität zu schenken.
Sprechzeiten | |
---|---|
MO, DI, DO | 8:00-13:00 und 15:00-17:30 Uhr |
MI | 8:00-13:00 und 14:00-17:00 Uhr |
FR | 8:00-13:00 Uhr |
Fragen unserer
Patienten
Was ist ein Aneurysma und wie wird es behandelt?
Ein Aneurysma ist eine krankhafte Erweiterung eines Blutgefäßes. Die Behandlung hängt von der Größe und Lage ab und reicht von regelmäßiger Überwachung bis hin zu chirurgischen Maßnahmen.
Wie äußert sich die arterielle Verschlusskrankheit?
Typische Symptome sind Schmerzen in den Beinen beim Gehen, die in Ruhe nachlassen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind entscheidend, um die Durchblutung zu verbessern und Komplikationen zu vermeiden.
Kann man chronischen Gefäßerkrankungen vorbeugen?
Ja, durch eine gesunde Lebensweise, regelmäßige Bewegung und das Vermeiden von Risikofaktoren wie Rauchen oder Übergewicht kann das Risiko deutlich gesenkt werden.
Welche Untersuchungen werden bei chronischen Gefäßerkrankungen durchgeführt?
Wir nutzen modernste Verfahren wie Ultraschall, Doppler, CT und MRT, um Ihre Gefäße präzise zu analysieren und die bestmögliche Therapie zu planen.